Was ist Quaddeltherapie?

 

Die Quaddeltherapie ist eine wirkungsvolle Behandlungsmethode, die auch Teil der Neuraltherapie nach Hunecke ist. Sie wird besonders bei Verspannungen und damit einhergehenden Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen verwendet.
Mit “quaddeln“ bezeichnet man eine Technik, bei der ein Betäubungsmittel knapp unter die Haut gespritzt wird.

Der Wirkstoff sorgt dafür, dass der Schmerzreiz an der betroffenen Stelle blockiert wird. Auf diese Weise lässt der Schmerz nach und man verhindert weitere Beschwerden. Es kommt zudem zu einer Überwärmung, die für die Lockerung des Muskels sorgt.

Je länger das Symptom schon besteht, je öfter muss die Behandlung wiederholt werden.